Mindfulness Berlin & Königs Wusterhausen

Sarina Hassine

Hallo, herzlich Willkommen!

 

Du findest hier Informationen und Inspirationen zum Thema Achtsamkeit (engl. mindfulness) und kannst dich über mein aktuelles Kursangebot informieren.

 

Nächster 8-Wochen-Kurs: Frühjahr 2025

 

Du möchtest dich selbst besser kennenlernen, wissen wie du dich entspannen kannst und wie Meditation dein Leben verändern kann? Melde dich hier und fordere mehr Infos an: mindfulnessberlin@gmail.com

stay curious

Probiere eine ACHTSAMKEITSÜBUNG aus:

Wann immer du im Stress bist oder das Gefühl hast eine Pause zu brauchen, gönn dir diese drei Minuten-Übung!

Foto: yogalaxy.de
Foto: yogalaxy.de

Minute 1: Bring die Wahrnehmung in den gegenwärtigen Moment, wenn möglich indem du die Augen schließt. Schau, wie es dir gerade geht, was gerade los ist:

Wie geht es mir jetzt? Was nehme ich im Moment wahr?

  • Körperliche Empfindungen, wie Anspannung, Entspannung, Ruhe, Unruhe, Kälte, Wärme
  • Gedanken, die im Moment durch den Geist ziehen
  • Gefühle und Stimmungen, die im Moment da sind

Nimm die Empfindungen nur wahr, ohne diese zu bewerten oder abzulehnen, auch wenn sie unangenehm sind. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt. Sag dir einfach, alles was jetzt da ist, darf da sein. 

 

Minute 2: Bring deine Aufmerksamkeit zu deinem Atem. Nimm deinen Atem wahr und folge jedem Einatmen und Aus­atmen. Nimm auch die Pause dazwischen wahr. Dein Atem ist natürlicherweise immer da, er geschieht von alleine, du musst ihn nicht kontrollieren, nimm ihn einfach nur wahr.

 

Minute 3: Dehne in Gedanken deine Atembewegung auf deinen ganzen Körper aus, so als ob er ein leeres Gefäß wäre, das du mit deinem Atem füllst und mit Sauerstoff versorgst. Entspanne Kiefer, Nacken, Bauch, lass alle unnötige Spannung los.

 

Öffne die Augen und spüre deine Gegenwärtigkeit in Geist und Körper. Vielleicht bist du nach dieser Übung entspannter und konzentrierter. Aber letztlich ist das nicht das Ziel. Egal, was du während dieser Übung feststellst, lass es für diesen Moment nur eine Feststellung sein. Du musst nichts ändern.

 

Das Wunder der Achtsamkeit ist, dass die Veränderung mit der Zeit ganz von alleine geschieht.

 

Schüler der Achtsamkeit lernen, diesem Prozess und damit sich selbst zu vertrauen.

 

Workshop im März 2014: Achtsamkeit in der Familie

Herzlichen Dank für ein bereichernden Austausch an alle Teilnehmer/innen! Es waren schöne drei Tage! Danke auch an alle Eltern, dass ich die Fotos hier zeigen darf!

(Ich bin als Fotografierende nicht mit drauf)

 
 

Man sieht hier u.a., wie Cecile die Glitzer-Meditation macht: Jeder aus der Runde erzählt, wie heute morgen seine Stimmung war und wählt dementsprechend eine Glitzerfarbe, die dann ins Glas gestreut wird. Danach darf jeder umrühren und dann wird still beobachtet, die der Glitzer langsam zu Boden rieselt und sich sammelt.

Später haben wir Glitzer-Meditations-Gläser für Zuhause gebastelt. (Glitzer rockt!)

Nach einer Kuchenpause gab es Happy Panda - still sitzen und der Klangschale lauschen.

Abschließend haben wir den Atem beobachtet, die Kuscheltiere hebten und senkten sich auf dem Bauch von Eltern und Kindern. Und Klangschalen auf Bäuchen sind auch was Feines!

 

Foto Copyright: Sarina Hassine