Achtsamkeit in individueller Begleitung

Ich biete die individuelle Begleitung  per Zoom/Skype an. 

 

Kosten € 60,- pro Stunde

Du brauchst ein Telefon oder einen Computer mit Kamera.

 

Ich biete dir ein kostenloses telefonisches Vorgespräch an, bei dem du mir sagst, wie es dir geht und was du ungefähr suchst. Anschließend schauen wir, was ich dir anbieten kann und in welchem Umfang du Unterstützung möchtest. Das kann sein z.B. 

  • ein kompletter Achtsamkeitskurs (ähnlich MBSR).
  • einige Sitzungen zu einem Thema, das dir wichtig ist.
  • regelmäßige Sessions, die dir helfen deine Praxis aufrecht zu halten oder zu vertiefen.

Schreibe mir gern eine Nachricht und ich rufe dich zurück.

 

Achtsamkeitstraining Online

Hier könnt ihr einen kleinen Eindruck über mich in einem Online-Format bekommen.

Für AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement, am 08. Juli 2020 zum Thema „Verbundenheit fühlen und stärken“

Achtsamkeitskurs Einführung

Onlinekurs

Kurs auf Anfrage

 

Termine dienstags 18-20h

 

Kosten € 300,-

 

Telefonisches Vor- und Nachgespräch sind inklusive. Ebenso ein umfangreiches Kursheft und Audio-Meditations-Anleitungen für das selbständige Üben.

 

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

In diesem Kurs lernst du eine achtsame Haltung und viele Übungen und Meditationen kennen, die dir in deinem Alltag helfen werden. Achtsamkeit kann dir helfen entspannter, friedlicher und zufriedener zu sein und mit Ängsten, Stress und schwierigen Gedanken, Emotionen oder Verhaltensweisen angemessen umzugehen. 

 

Was brauchst du für den Kurs?

Für die Kursstunden brauchst du einen ruhigen Ort, an dem du dich wohl fühlst. Technische Voraussetzung: Laptop, PC oder großes Tablet mit Kamera und Mikrofon. Du bekommst einen Link zum Herunterladen von Zoom und einen Zugang für unseren Kurs. Zoom ermöglicht einen Raum, in dem wir uns live begegnen und austauschen können.

 

Fragen und Anmeldung über das Kontaktformular.

 

Ich freue mich auf dich!

 

 

Achtsamkeitskurs Vertiefung

Onlinekurs

Kurs auf Anfrage

 

Termine mittwochs 18-20 h

 

Kosten € 300,-

 

Telefonisches Vor- und Nachgespräch sind inklusive. Ebenso Materialien per PDF und Audio-Meditations-Anleitungen für das selbständige Üben.

 

Für wen ist dieser Kurs geeignet

Der Kurs ist für Menschen, die bereits länger Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation gemacht haben (Kurse, Retreats, eigene Wege) und eine regelmäßige Praxis haben oder diese wieder aufbauen möchten.

 

Jede Sitzung beinhaltet die Vertiefung von Achtsamkeit, achtsamer Bewegung und Meditation. Die Themen Freude, Dankbarkeit, persönliche Stärken und Ressourcen, Mut, Kreativität sollen inhaltlich im Fokus stehen. Daneben schauen wir auch ein wenig auf das, was uns blockiert oder hindert, z.B. Angst, Wut, Scham, Widerstände und „Trauma“.  

 

Was du für den Kurs brauchst

Für die Kursstunden brauchst du einen ruhigen Ort, an dem du dich wohl fühlst. Technische Voraussetzung: Laptop, PC oder großes Tablet mit Kamera und Mikrofon. Du bekommst einen Link zum Herunterladen von Zoom und einen Zugang für unseren Kurs. Zoom ermöglicht einen Raum, in dem wir uns live begegnen und austauschen können.

 

Fragen und Anmeldung über das Kontaktformular.

 

Ich freue mich auf dich!

 

 

Kurz zu mir:
Ich unterrichte Achtsamkeit seit 2012 und habe über 20 8-Wochen-Kurse geleitet. Neben den Kursen ist mein Schwerpunkt die Arbeit mit Pädagogen, Kindern und Eltern.
Ich habe selbst zwei Kinder, bin verheiratet und lebe bei Berlin.
 
Mein Credo: Das Leben möchte sich natürlicherweise in seiner günstigsten Weise entfalten, Potential und Talente nutzen und dabei niemandem - erst recht nicht sich selbst - schaden. Stehen wir stark unter Druck oder leben gegen unsere innere Wahrheit an, geht es uns nicht gut. Mehr Achtsamkeit und Mitgefühl, Stille und Freude in sein Leben zu bringen, kann uns helfen zur Besinnung zu kommen und gesund und zufrieden zu leben.

Lerne Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und verschiedene Meditationen kennen oder vertiefe sie. Entdecke deine innere Ruhe, deine Lebensfreude und dein Potential.

 

 

Achtsamkeitstraining

8-Wochenkurs (analoge Kurse pausieren wegen Corona)

So läuft ein Kurs ab

  • 8 wöchentliche Treffen á 2 1/2 Stunden in der Gruppe (ca. 8 Personen)
  • Achtsamkeitstag (6 Stunden gemeinsames Üben in Stille)
  • Vorträge und Gruppengespräch zu den Themen: Umgang mit Gedanken und Emotionen, Stressbewältigung, achtsame Kommunikation, Körperwahrnehmung, Mitgefühl, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge 
  • Anleitung von Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und Gehen: Meditation, Bodyscan, sanfte Körperübungen aus dem Hatha-Yoga
  • Alle Übungen gibt es als Anleitungen als mp3-download für zu Hause
  • Skript: Materialien zum Nachlesen und Vertiefen zu jeder Sitzung (ca. 90 Seiten)
  • Anregungen und Übungsaufgaben für den Alltag helfen, langsam eine achtsame Haltung zu kultivieren.

Das Programm baut auf die Eigenverantwortlichkeit und Disziplin der Teilnehmer. Im Zuge des Kurses erhält jeder Einsichten und "Werkzeuge" für sein weiteres Leben. Eine Lehrerin öffnet die Türen, durchgehen wird jeder für sich. Daher hängt die Wirksamkeit der Übungen auch immer von der Intensität der Praxis des Einzelnen und dessen momentanem Prozess ab.

 

Kosten 390,- €

incl. Vorgespräch und Materialien

Eine Ermäßigung kann ich für Studenten und Geringverdiener ermöglichen, sprecht mich einfach an.

 

 

Für Rückfragen, Anmeldung, Terminvereinbarungen, Vorgespräche meldet euch gern bei mir über das Kontaktformular, ich rufe euch dann zurück.

 

Achtsamkeit mit Kindern, Jugendlichen & für Eltern

"Elternschaft ist einer der intensivsten und dankbarsten, und gleichzeitig einer der herausfordernsten und stressigsten "Jobs", die es je geben wird.  Wir verfangen uns in der täglichen Hektik und wissen nicht mehr wie wir mit unseren Kindern präsent und ruhig im Hier und Jetzt sein können."

Susan Bögels, Entwicklerin des Mindful Parenting Programms

 

 

Mehr Infos unter www.achtsamkeit-mit-kindern-berlin.de

 

 

Achtsamkeit in der Schule - AISCHU

Achtsamkeit unterrichten

Fortbildung in 4 Modulen für Pädagog*innen und Trainer:innen

Mehr zu AiSchu finden Sie hier: https://www.aischu.de/was-ist-aischu.html

Termine für den Lehrgang 2022/2023 in Berlin

 

Modul I          14.-16. Oktober 2022

Modul II         18.-20. November 2022

Modul III         20. und 21. Januar 2023

Modul IV        17.-19. März 2023

 

Für eventuelle Verschiebungen (z.B. pandemiebedingt) bitte das Wochenende 21.-23. April 2023 reservieren.     

 

Voraussetzungen  

Die Ausbildung richtet sich an Lehrer:innen und an im pädagogischen Kontext Tätige. Die Teilnehmer:innen sollten eine eigene, kontinuierliche Achtsamkeitspraxis pflegen und Vorerfahrung aufweisen, z. B. durch Besuch eines MBSR-Kurses, Retreats und Weiterbildungen zu körperorientierten Wegen wie Yoga, Qigong. o.ä.. Wir freuen uns auf Teilnehmer:innen mit Interesse an den theoretischen und wissenschaftlichen Hintergründen der Achtsamkeitsarbeit in Verbindung mit kreativer Erprobung und Erkundung von praktischen Umsetzungswegen und der Freude an Vernetzung und Zusammenarbeit.

 

Veranstaltungsort

Evangelische Schule Berlin Zentrum (ESBZ), Wallstr. 32, 10179 Berlin-Mitte

 

Kursleitung

Vera Kaltwasser mit Sarina Hassine und Martina Weingärtner

 

Seminarzeiten

Freitag      18:00 bis 21:00 Uhr

Samstag   09:00 bis 16:30 Uhr

Sonntag    09:30 bis 13:00 Uhr

 

Literatur 

Grundlage der Ausbildung ist das „Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule“ zusammen mit dem „Kartenset Achtsamkeit“ (Beltz, Vera Kaltwasser) und dem Online-Kurs „Achtsame 8 Wochen“ (allesamt in der Kursgebühr inkludiert).

 

Kursgebühr - 1450 Euro, inkl. Online-Kurs, Praxisbuch und Kartenset von Vera Kaltwasser

 

"Ich danke dir Vera und dir Sarina von ganzem Herzen für das gemeinsame Wegstück. Ich habe so so viel gelernt und mitgenommen. Nicht nur Wissen über Achtsamkeit, sondern auch so viele wichtige "Kleinigkeiten", die am Rande erwähnt wurden und die ich auch immer mal wieder mit einfließen lasse und mit einem Lächeln dabei an euch denke. Rundum eine bereichernde und lehrreiche Zeit."

von Susan

 

 

"Liebe Vera, danke für dein Sein und deinen unermüdlichen Einsatz für Lehrende und Lernende, Menschen. Ich bin dir sehr dankbar und die Zeit mit dir und den anderen Kursteilnehmer*innen hat mich sehr tief berührt. Aus einem Interesse für Bildung und Achtsamkeit wurde eine Herzensnotwendigkeit. Danke dass ich dabei sein durfte. Ich wünsche dir, dass dein Herzensfeuer weiter brennt und dir wie schon bisher zuverlässig den Weg weist. Denn dein Weg ist kein einsamer sondern einer für ganz viele Menschen. Schön, ein Stück weit mit dir gegangen zu sein. Die Vielfalt und Güte der Gruppe haben viel zum Erlebnis Achtsamkeit der letzten Wochenenden beigetragen. Herzlichen Dank für alles."

von Erwin

 

 

 


Achtsamkeit in der Schule

Sie sind Lehrer oder Elternteil und fänden es gut, wenn mehr Achtsamkeit in Ihre Berliner Schule käme? Ich biete Trainings in Schulen an, die speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Finanzmitel angepasst werden können.

 

INFOABEND IN SCHULEN

"Der Weg zur achtsamen Schule" - Informationsabende und Schnupper-Tage für Referendare, Studierende, Lehrende, Eltern und Schüler

 

ACHTSAMKEIT FÜR LEHRER

Lehrer haben einen der stressigsten Jobs überhaupt. Vielfältige Herausforderungen, Lärmpegel und fehlendes Know-How zur aktiven Stressreduktion sorgen nicht selten dafür, dass Lehrer erkranken (bis hin zum  Burn Out) oder die Freude am Unterrichten verlieren.

Ich biete Workshops für Lehrer-Gruppen an, in denen die Basics der Achtsamkeit in Theorie und Praxis vermittelt werden. Mit diesem Werkzeug kann es LehrerInnen leichter fallen, mit Stress umzugehen, ihre Beziehungen zu den Schülern zu verbessern und ein Atmosphäre in der Klasse zu schaffen, in der allen das Lernen mehr Freude macht und effektiv ist.

 

Im ersten Halbjahr 2016 werden LehrerInnen-Gruppen aus 3 Berliner Schulen bei mir trainiert. Wir haben eine Workshopreihe von 3 Workshops vereinbart. Eine andere Gruppe aus Belgien hat einen 4-Tages-Workshop gebucht.

Was wünschen Sie sich?

Bitte schreiben Sie mir bei Interesse eine Mail (siehe unten).

 

ACHTSAMKEIT FÜR SCHULKLASSEN

Achtsamkeitsübungen für Kids bis 10 Jahre, Programm von und mit Cécile Cayla, mehr unter https://happypanda.training/

Wir kombinieren das Programm mit den Kindern mit Workshops für die betroffenen Klassenlehrer zzgl. weitere Interessierte aus dem Kollegium. Dies fördert das Verständis und sorgt für Nachhaltigkeit, da die Lehrer ggf. die Übungen mit den Kindern fortführen können, wenn sie möchten.

 

Einzeltraining

Ich biete Einzelsitzungen an, in denen ich dir die Achtsamkeit näher bringe und du eine persönliche Hilfestellung bekommst, die Werkzeuge (Meditation, Atemübung, achtsames Yoga) für deinen Alltag optimal anzupassen. Hier können wir auf deine persönliche Situation, deine Lebensherausforderungen und Bedüfnisse eingehen. Wenn du magst, können wir 

deine persönlichen Ziele anschauen, leitende Visionen und gesunde Intentionen entwickeln und in dein Leben integrieren. Zusätzlich kannst du die offenen Stunden nutzen und ein Üben in der Gruppe kennenlernen.

 

Das Vorgespräch ist kostenlos.

 

Die Stunde kostet 60,- €

 

Hier kannst du mir schreiben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.